200g Pfifferlinge oder Steinpilze (große Exemplare teilen) kurz anbraten (oder eingelegte Pilze verwenden). 1 dicke Rote Bete in feine Scheiben schneiden und diese mit geräuchertem Meersalz (z.B. Salish-Alderwood von Altes Gewürzamt) einreiben mit etwas Öl beträufeln und im Backofen bei 100° ca. 1 Stunde antrocknen – im Sommer geht das auch gut in der prallen Sonne – dann sollte man allerdings 2 Stunden einplanen. 100g Walnusshälften trocken rösten und halbieren. 1 Romana-Salat waschen, die Blätter in Stücke schneiden und mit 100g verzehrfertigen dicken Bohnen (wenn die Bohen im Dampfdrucktopf gegart werden, sind sie für lektinfreie Ernährung geeignet) , 200g Heidelbeeren, 100g Rauke (ohne Stiele) sowie den Nüssen und den Pilzen mischen. Dressing darüber geben – zum Servieren die Rote Bete „Chips“ darauf anrichten. Dressing: 100ml Trüffelöl, 60ml Cidre-Essig, Salz, Pfeffer, Thymian

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s