250g Maniokmehl (das kann etwas grober sein – z.B. Gari), 4 Eier, 1 Prise Salz, 350ml Kokosmilch und 50 ml Mineralwasser zu einem glatten Teig verrrühren; nach Geschmack noch 1/2 TL Schwarzkümmel unterrühren; ca. 25 Minuten quellen lassen. In einer heissen Pfanne nacheinander ca. 12 Stück (bei 30cm Ø der Pfanne – ich habe eine kleinere Pfanne verwendet, da geht das Wenden leichter – dann werden es halt entsprechend mehr) in Kokosöl dünn ausbraten (Teig sollte nur etwas fester als Sahne sein). Die Fladen auf einem Teller mit Backpapier dazwischen stapeln und im Backofen bei ca. 60° warm halten. Pro Fladen brauchst Du als Füllung ca. 1/2 Avocado in dünne Scheiben geschnitten und mit Limettensaft beträufelt; sowie ca. 50g Flußkrebse, Hähnchenbrustfilet oder Räuchertofu (kross gebraten); gemischtes gegrilltes Gemüse (Paprika, Aubergine, Zucchini) ist ebenfalls sehr lecker. Ein Topping mit einer leichten Mayo rundet den Geschmack ab. Zum Beispiel – Mayonaise mit Milch statt Ei – Grundrezept: 75ml Milch mit 150ml Öl, (z.B. Raps- oder Distelöl), 1 TL Senf, je 1 Prise Salz, Pfeffer, 1 TL Honig, 1 EL Essig oder Zitronensaft in einem Smoothie-Mixer cremig rühren. Dazu passt ein frischer Blattsalat.
Das Rezept eignet sich natürlich auch für alle süßen Pfannkuchen-Varianten … 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s