1 Kg Rote Bete und 2 rote Zwiebeln und 4 Knoblauchzehen schälen – das und 2 Stangen Sellerie würfeln; in einem großen Topf 1El Öl erhitzen, das Gemüse kurz andünsten; Knoblauch, 1 Lang-Pfeffer, 1 Sternanis, 5 Nelken, 5 Wachholderbeeren, 2 EL getrockneten Sanddorn, 2 cm Meerrettich-Wurzel und 1 TL Salz untermischen; mit 2,5 L Wasser zugedeckt ca. 3 Stunden köcheln; Durch ein feines Sieb gießen – Gemüse etwas „ausdrücken“ und wegwerfen. Frischen Meerrettich und Süßkartoffeln in feine Streifen hobeln (Julienne-Schneider) in Kokosöl frittieren. Die Rolls in der Suppe und das Stroh darauf anrichten – wer es salzig liebt, kann auch Queller gut trockentupfen und frittieren und diesen auf den Röllchen anrichten. 

Für 6 Vegane Röllchen von einem Spitzkohl 4–6 schöne Blätter ablösen und blanchieren; anschließend trockentupfen; sehr große Blätter evtl. (am Strunk entlang) halbieren; 2–3 Kartoffeln, 2 Zwiebeln und 50g Queller (Salicorn) fein würfeln und in Öl dünsten; etwas gehacktes Löffelkraut und Sanddorn (gibt es getrocknet oder als reines Fruchtmark) und zur Bindung 1EL Johannisbrotkernmehl untermischen. Jeweils einen großen Löffel der Füllung länglich auf ein Blatt geben und fest aufrollen; bei 150° ca. 25 Min mit etwas Öl beträufelt im Ofen bräunen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s