„HIMALAYA TAPAS“ 

HimalayaTapas_sWenn ihr, wie auf dem Bild, in Chicoree-Blättern serviert – sind das 4 Portionen: Weisse Linsen (Urad Dal): 50g Linsen einige Stunden einweichen, das Einweichwasser wegschütten. Eine kleine Rote Zwiebel, 1 große Knoblauchzehe und ein ca. Walnuss großes Stück Ingwer sehr fein würfeln. In 1EL Ghee anbraten, die Linsen dazu geben, kurz mit anschwitzen, dann mit 200ml Wasser aufschütten und ca. 15 Minuten köcheln. Mit Salz und 2EL Koriandersprossen abschmecken.

100g Goldhirse mit 1/2TL Salz in 200ml Gemüsebrühe ca. 10 Minuten köcheln, dann noch weitere 15 Minuten quellen lassen. Eine Hälfte der Goldhirse mit 3–4 Stielen feingehacktem Sellerie-Grün (die zarten Blätter vom Staudensellerie aus der Mitte) und 2 Frühlingszwiebeln vermischen. Für die Goldhirse mit Tomate: 1 Tomate (ohne Haut und Kerne) ganz fein würfeln. Nach Geschmack noch eine rote Chilischote (ohne Kerne) fein gehackt dazu geben.

50g schwarzen Reis in 30 Minuten in reichlich Wasser mit 1/2TL Salz kochen und das restliche Wasser abschütten.

Für das Bohnen-Tikka-Masala: 50g getrocknete Käferbohnen (oder andere dicke rote Bohnen) über Nacht einweichen. 1 rote Zwiebel grob und 1 Knoblauchzehe sowie ein Stück Ingwer fein würfeln und in 1EL Öl anschwitzen. Die Bohnen dazugeben und auch etwas anbraten. Mit 200ml Gemüsebrühe ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln. 200g  Joghurt (Vollfett), 1EL Garam Masala und 2EL Tomatenmark unterrühren und mit Salz, Kreuzkümmel und Chili abschmecken. Später noch mit Linsen-Sprossen garnieren.

Für das Edamame-Rettich-Curry: 1 kleinen roten Rettich schälen und würfeln, 4 braune Champignons ebenfalls in Stücke schneiden. 50g Edamamekerne und eine Tasse rote Rettich-Sprossen bereit stellen. Den Rettich und die Pilze in 1EL Ghee anbraten, die Edamame dazugeben und mit Poke-Soße (oder Teriayaki), Salz und dem Saft 1 Limette abschmecken. Die Sprossen erst kurz vor dem Servieren auf das Curry geben.

Joghurt-Soße aus 200g fettem Joghurt und dem Saft 1/2 Zitrone.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s