Für den Pulpo: 1 küchenfertig, geputzten Pulpo in reichlich Wasser waschen und tropfnass in einen breiten Topf geben. Mit 3 EL Olivenöl, einigen Lorbeeren, 1 Chilischote und 3 Knoblauchzehen einmal aufkochen und dann mit geschlossenem Deckel (wichtig) im eigenen Saft ca. 1,5 Stunden sanft garen. Dann im Sud abkühlen lassen. Nun können mit einem Küchenkrepp ganz leicht die Noppen, und überschüssige Haut, von den Armen gestreift werden. Den Grill vorheizen und den zerteilten Pulpo ca. 5 Minuten grillen, damit er ein paar Röstaromen bekommen.
Für 2 Salat-Freunde: 1 süße (rosa) Zwiebel in halbe Ringe schneiden und diese mit Zitrone und Salz ca. 1 Stunde marinieren. 1 junge Salatgurke (oder 1/4 einer normal großen Gurke) von den Kernen befreien und in Spalten schneiden. Für das Dressing 1/2 Fenchel und 1 Tomate klein würfeln und mit 3 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz und dem Saft 1/2 Zitrone pürieren und anschließend passieren. 1 Beet (ca. 7×10 cm) Sprossen (Rettich, Rote Radieschen o.ä) ernten. 4 Pulpo-Arme in Stücke schneiden und mit dem Zwiebel, Gurke, Sprossen und Dressing mischen. Zum hochstapeln 2 dünne Pfannenbrote (z. B. Lavash) im Ofen erwärmen in ca. 10×10 cm Quadrate schneiden und pro Person 3 Teile mit dem Salat belegen. Mit Sprossen bestreut servieren.