Für 2 als Hauptgericht: 1 Kochbanane und 1 kleinen Hokkaido (ohne Kerne, ungefähr das gleiche Volumen wir die Kochbanane) in kleine Stücke schneiden und in einer ofenfesten Form mit Deckel (z. B. eine kleine Tajine) bei 180° ca 30 Minuten im Backofen garen, etwas abkühlen lassen und dann mit dem Zauberstab pürieren. 1 Ei, 1 EL Speisestärke und 1 EL Maniokmehl sowie 1/2 TL Salz und etwas Pfeffer dazu geben und alles gründlich mischen. Nun im Kühlschrank komplett abkühlen lassen. Mit zwei Teelöffeln kleine Nocken formen und auf ein Blech mit Backpapier legen. Den Ofen auf 200° vorheizen und die Nocken ca. 20 Minuten mit Ober- und Unterhitze (keine Heißluft) backen. In der Zwischenzeit von 5–6 Rosenkohl-Röschen die Blätter abtrennen. 1 Chili (ohne Kerne) in feine Streifen schneiden. In einem kleinen Topf 2 EL Olivenöl erhitzen die Rosenkohl-Blätter darin schwenken, 4 EL Créme fraîche sowie die Chili-Streifen dazu geben. Mit etwas Salz abschmecken. Die Nocken mit der Soße anrichten.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s