500 g Kartoffeln weich kochen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Anschließend etwas auskühlen lassen.Auf einer bemehlten Arbeitsfläche die Kartoffeln mit 1 Ei, 85g Mehl und 1 Prise Salz vermischen und zu einem Teig verarbeiten. Den Teig wieder etwas ruhen lassen. Nun den Teig zu einer 6 cm dicken Rolle formen und anschließend in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Nun mit den Händen 5 cm lange Nudeln formen. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin kochen. Wenn diese auf der Wasseroberfläche schwimmen sind sie fertig. Im kalten Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
Für das Grünkohl-Pesto: In einer kleinen ofenfesten Form 4–5 große Grünkohlblätter (ohne Strunk) zerzupft mit etwas Salz und 2 EL Olivenöl im Backofen bei 160° ca. 20 Minuten garen (dabei darf die oberste Schicht etwas kross werden). Aus dem Backofen holen und abkühlen lassen. Von den krossen Blattspitzen 2 EL zur Seite legen. Den Rest in einem Mixer mit weiteren 2 EL Olivenöl, 50g Pinienkernen und 50g Parmesan gründlich pürieren.
Die Schupfnudeln in einer Pfanne mit Butter etwas anbräunen. Je 2 EL Pesto in 2 tiefe Teller verteilen und mit den angebratenen Nudeln mischen. Mit den krossen Grünkohlblättern und kleinen Spalten gegrilltem Hokkaido servieren.
