Für 2 Portionen: 1 Rote Bete und 1–2 Kartoffeln (gleiche Teile je ca. 200g) schälen und würfeln. Getrennt in ofenfeste Formen geben und mit Meersalz und Olivenöl würzen. Im 180° heißen Backofen mit Oberhitze ca. 10–15 Minuten leicht bräunen. 3 EL frisch gehackten Dill mit 150g Joghurt mischen. Die Betewürfel noch warm mit dem Saft 1/2 Limette beträufeln. Die Kartoffeln, wenn sie abgekühlt sind, mit dem Dill-Joghurt mischen. 2 Scheiben geräucherten schwarzen Heilbutt mit den Bete- und Kartoffelwürfeln anrichten. Diese erst auf dem Teller oder kurz vorher miteinander mischen, da die Farbe der Bete sonst die Kartoffelwürfel stark färbt.
Hausgemachten „heissgeräucherten“ Heilbutt ohne Räucherofen: den küchenfertigen schwarzen Heilbutt (mit Haut) entweder ganz (wenn ihr ein kleines Exemplar bekommt) oder filetiert mit geräuchertem Meersalz und Graflax (Beizgewürz von Herbaria) rundherum einreiben. Luftdicht in Folie oder ein Glasgefäß verpacken und ca. 24 Stunden durchziehen lassen. Den Backofen auf 80° vorheizen und den Fisch 30 bis 60 Minuten garen (ganzen Fisch 60/Filets 30).