Für 4: Kalbs-Filet – Thunfisch-Soße – Rucola-Pesto – Rosmarin-PinotGris-Zwiebeln – Meersalz-Kartoffeln – Tomaten-Bruschetta – Garnelen – Mango-Limoncello-Sosse. Die Sossen vorbereiten und dann Brot, Fleisch und Fisch gemeinsam auf einer Teppanyaki-Platte zubereiten.
600g Kalbsfilet ordentlich parieren – alle Häutchen, Sehnen und Fettstellen wegschneiden. Diesen „Abfall“ mit Knoblauch, Rosmarinzweigen, etwas Suppengemüse und 200 ml Wasser ca. 1 Stunde köcheln. Das geputzte Filet mit Oregano, Zitronenthymian, Rosmarin und (wenig) Olivenöl marinieren.
THUNFISCH-SOSSE: 300g Thunfisch (Glas oder Dose in Olivenöl eingelegt) mit 1 EL Kapern, 1 EL Senf, 100g Schmand und 100 ml der Kalbsbrühe pürieren. Wer es flüssiger haben möchte, gibt mehr Brühe dazu. Zum Servieren noch 1 EL ganze Kapern untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
RUCOLA-SPINAT-PESTO: Je 50g Ruccola, jungen Mangold und jungen Spinat mit 80g Parmesan, 3 EL Olivenöl und 40g Pinienkernen gründlich pürieren.
Für den BRUSCHETTA-BELAG: 2 schwarze Tomate, 4 Eier-Tomaten und 1 grüne Tomate würfeln. Mit 2 EL Tomatenmark, 1 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz und 2 EL gehacktem Basilikum mischen. Nach Belieben noch 1–2 Knoblauchzehen und 1 rote Chili (ohne Kerne) fein hineinwürfeln. Auf Weißbrotscheiben verteilen und auf der Grillplatte später kross anbraten. Parmesan-Flakes dazu servieren.
400g kleine KARTOFFELN in einem breiten Topf etwa zu zwei Drittel mit Wasser auffüllen und mit 2 EL grobem Meersalz bestreuen. 25 Minuten kochen, dabei zunächst mit geschlossenem Deckel und die letzten ca. 7 Minuten ohne Deckel (das Wasser soll komplett verdampfen).
8 SCHALOTTEN schälen. in einem Topf 2 EL Olivenöl mit 1 EL Holundersirup erhitzen, die Zwiebeln und 2 Zweige Rosmarin darin anbraten und mit 150 ml Pinot Grigio ablöschen. Mit Deckel ca. 30 Minuten sanft köcheln bis die Zwiebeln schön weich sind.
4 Black-Tiger Garnelen putzen und mit feingehacktem Knoblauch und 1 EL Estragon einlegen. Dazu eine fruchtige Mango-Limocello-Sosse. Dafür 1 Mango (nicht zu reif) fein würfeln und in wenig Öl anbraten. Mit 50 ml Limoncello ablöschen etwas einkochen. Mit Salz und feingehackter roter Chili abschmecken.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s