Für eine kleine Pastetenform: 100g zarte Wirsingblätter fein hobeln. 100g Pfifferlinge putzen und ggf. würfeln. 200g Rehrücken in kleine Stücke schneiden. 40g Schalotten fein würfeln. 20g Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch mit dem Gemüse darin bei starker Hitze in 2-3 Minuten hellbraun braten. Nach 1 Minuten die Schalotten zugeben. Mit einem Schuss Zirbenschnaps (oder Obstbrand) ablöschen und weitere 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Mit Salz und Pfeffer würzen; abkühlen lassen. Alles im Mixer mit 50g Butter und 50ml Sahne (beides kalt) fein pürieren. Alles mischen und über Nacht kalt stellen. Mit kräftigem Weißbrot genießen. Oder als „Pralinen“ auf Salat (Feldsalat, Ruccola, Babyspinat) servieren. Dazu die Pastete sehr gut durchkühlen, zu Kugeln oder nocken (z.B. mit zwei Teelöffeln) formen und in Kräuterbröseln wälzen. Für die Kräuterbrösel getrocknete Kräuter mit etwa der dreifachen Menge sehr trockenem Weißbrot mörsern oder in einer Küchenmaschine „schreddern“.