Für 2 Griechenland-Fans: 250g Kalbshack mit 2 EL Brösel und 2 EL griechischer Kräutermischung verkneten (z.B. Greek Lemon&Herb von Cape Herb&Spice bestehend aus: Meersalz, Rosmarin, Knoblauch, Pfeffer, Oregano, Zitronenschale und Minze) und 4 lockere Kugeln daraus formen. 50g Manouri (oder Ziegenfeta) in 4 Würfel schneiden, die Hack-Portionen damit füllen und zu festen Kugeln drücken. Kalt stellen. Für die Zitronen-Ofenkartoffeln: 4 kleine Kartoffeln waschen und längs halbieren. In einer Ofenfeste Form oder auf einem kleinen Blech 1 TL Meersalz, 2 EL Olivenöl, den Saft 1/2 Zitrone und etwas frischen Oregano verteilen und die halbierten Kartoffeln (mit Schale) mit der Schnittfläche hinein setzen. Den Backofen auf 200° (Umluft) stellen und die Kartoffeln ca. 25 Minuten backen (bis die Schalen etwas gebräunt sind). Für das Tzatziki von 1/8 Salatgurke die weiche Mitte mit den Kernen entfernen. Die festen Teile raspeln und mit 200g Joghurt (Fettgehalt 10%), 1 Knoblauchzehe, etwas Salz und 2–3 gehackten Minzblättchen gut mischen. Die Mini-Bifteki rundherum in einer kleinen Pfanne anbraten bis sie schön gebräunt sind und mit Deckel bei wenig Hitze (z.B. im Backofen bei 70°) ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. Für den Bauernsalat den Rest der (geschälten) Salatgurke und 2 Tomaten ebenfalls von den Kernen befreien und in Stücke schneiden. 1 Kleine rote Zwiebel grob würfeln und die Zutaten mischen. Mit Olvenöl, Salz, Zitronensaft und etwas frischem Pfeffer würzen.