Für ca. 20 Stangen: 20g frische Hefe mit einer Prise Zucker, 1 TL Brotgewürz, 1/2 TL Salz und 50ml lauwarmem Wasser glattrühren. 3 EL Olivenöl und 250g Pizzamehl dazu geben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Den Teig portionsweise zu dünnen Stangen rollen (Ø ca. 0,5 cm) und diese neben einander auf das Blech legen. Mit Meersalz und nach Belieben mit Sesam und/oder Schwarzkümmel bestreuen und nochmal ca. 30 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit den Backofen auf 220° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Stangen mittig in den heißen Ofen geben. Nach 5 Minuten den Ofen auf 160° herunterschalten und die Stangen ca. 20 Minuten weiter backen.

Ziegen-Frischkäse: 1l Bio-Ziegenmilch mit 1TL Salz in einem Topf unter ständigen rühren erhitzen. Kurz bevor die Milch zu kochen beginnt, Zitronensaft (von einer unbehandelten Bio-Zitrone ) langsam einrühren. Bis die Milch anfängt auszuflocken. Die gesäuerte Milch bei geringerer Hitzezufuhr 5 Minuten leicht rühren. Sollte die Milch nicht gerinnen, noch einmal aufkochen. In der Zwischenzeit ein Sieb mit einem feinen Passiertuch auslegen. Die Masse hineingeben und einige Minuten gut abtropfen lassen. Dann die überhängenden Tuchenden darüber schlagen und die Frischkäsemasse gut ausdrücken. 1–2 Bund Schnittlauch hacken und mit dem Frischkäse mischen. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s