Für 2 hungrige Pasta-Liebhaber: Für den Nudelteig 220g Weichweizenmehl (Tipo 00), 120g Hartweizengrieß (Semola di grano duro), 3 Eier, sowie 2 EL Tomatenmark verkneten, dann 1 Stunde luftdicht verpackt ruhen lassen. 200g Radicchio hacken. 100g durchwachsenen Speck würfeln, in eine kalten Pfanne geben und so das Fett auslassen. Den Radicchio dazu geben und alles einige Minuten köcheln. Etwas abkühlen lassen. 3 EL Ricotta unterrühren und mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Nudelteig nach der Ruhepause in 2 Portionen teilen, diese jeweils kurz kneten und dann dünn (ca. 3mm) ausrollen. Mit einem Messer oder Pizzaschneider die Teigplatte in Quadrate scneiden (ca. 7×7 cm) und jeweils in die Mitte eine Nocke der Füllung setzen. Dann eine Ecke diagonal über die Mitte auf die gegenüberliegende Ecke falten und an den kurzen Seiten festdrücken. Die Zipfelenden fest zusammen drücken. In einem großen Topf Wasser mit 2 TL Salz zum Kochen bringen. Die Tortellini hinein geben und nach 2–3 Minuten mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben. Sobald die Tortellini an der Oberfläche schwimmen, sind sie durch. 1–2 „Radicchio Trevisano tardivo“ teilen, auf ein Blech legen, mit 2EL Olivenöl und 1 TL Beerensirup beträufeln und im heissen Backofen mit Oberhitze ca. 5 Minuten grillen. Mit der Pasta anrichten und mit Parmesan Flakes bestreut vernaschen.