Garnelen in 7 Kräutern
20 (pro Person 5) mittelgroße White Tiger-Garnelen küchenfertig machen (Panzer entfernen, Schwanzflosse drann lassen und entdarmen) und mit 1/4 TL Gewürzzubereitung für Krustentiere (z.B. “Wasser” von Altes Gewürzamt) mindestens 30 Minuten marinieren. Für 4 Portionen ca. 60g Grüne-Sosse-Kräuter (Dill, Petersilie, Pimpinelle, Schnittlauch, Sauerampfer, Borretsch, Kerbel) fein hacken. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Garnelen kurz anbraten, die Pfanne vom Herd nehmen und mit den Kräutern mischen.
Teuflische Kartoffeln
8 mittelgroße festkochende Kartoffeln mit Schale in wenig Wasser mit 1 EL Meersalz ca. 15 Minuten ohne Deckel kochen (Idealerweise bis das ganze Wasser verkocht ist). Die Kartoffel abkühlen lassen, schälen und halbieren und in eine ofenfeste Form geben(so das alle Stücke in einer Lage Platz haben. Für die Soße 2 rote Chilischoten (getrocknete mit heißem Wasser übergießen und ca. 30 Minuten einweichen) entkernen und in Stücke schneiden. 1 Knoblauchknolle schälen und die Zehen in grobe Stücke schneiden. 1/2 rote Paprikaschote in Stücke schneiden. Chilischoten, Knoblauchstücke, je 1/2 TL Paprikapulver (geräuchert) und Kreuzkümmel, 4 EL Tomatenmark, Paprikastücke und 50ml Tomatenessig (z.B. Ölmühle Solling) zusammen in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab zerkleinern, bis eine gleichmäßig cremige Masse entstanden ist. Unter ständigem Pürieren 200ml Olivenöl hinzufügen, bis die Masse gut verbunden ist. Wichtig! Immer nur einen kleinen Schluck Öl hinzufügen und weiteres Öl immer erst dann dazuzugeben, wenn die vorherige Portion komplett in der Masse gebunden ist. Mit Salz abschmecken. Fertig ist die Mojo Rojo. Diese nun über den Kartoffelstücken verteilen und im Ofen bei 160° (Heissluft) ca. 15 Minuten erhitzen.
Im Bild zusätzlich Oliven und Sprotten – zusammen mit den Albondigas, dem Gemüseomelette aus dem gestrigen Post und vielleicht noch Datteln im Speckmantel und Pimientos ist der Tapas-Abend perfekt.