GAZPACHO
1 Salatgurke (geschält, ohne Kerne, sonst wird es zu wässrig), 2 rote Paprika und 500g Tomaten mit 6 EL Olivenöl, 1 Knoblauchzehe und 1 Scheibe Weißbrot pürieren – mit Salz und Pfeffer abschmecken – kalt servieren. Verändert die Anteile der verschiedenen Gemüse ganz nach Angebot und Geschmack. Als Einlage schmecken knusprige Brotwürfel oder noch mehr frisches (knackiges) Gemüse z.B. Fenchel, Staudensellerie oder Kohlrabi – fein gehackt.
ORIENTALISCHER GEMÜSESALAT PUR …
Gurke (ohne Kerne und Schale), Tomate (große Tomaten filettieren), Staudensellerie, Fenchel, Karotte, Romana, Spinat, Radieschen sehr klein würfeln; mit Zitrone, Olivenöl und Salz, Pfeffer abschmecken. Das Besondere an diesem Salat ist der intensive Geschmack durch das sehr kleine Würfeln – es wird nur wenig Dressing benötigt.
… ODER MIT BULGUR
Mit Couscous, Dinkelbulgur (Bild) oder Quinoa (etwa die gleiche Menge wie Gemüse) vermengt wird der Salat zur Hauptmahlzeit (im Bild links oben). Zusätzlich grob gehackte glatte Petersilie oder Selleriegrün untermischen.