Teig für 1 Blech: 5g frische Hefe und 1 EL lauwarmes Wasser glattrühren. 150g Mehl, 1 Prise Zucker, Salz und 1 EL Öl zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten – 1 Stunde gehen lassen – dünn ausrollen. Alternativ sind die folgenden Mengen für 4 Flammkuchenböden (je 17x26cm, z. B. von Tante Fanny).
Für den Belag in zwei Varianten: 150g Hummus kräftig würzen (1 EL Ajvar, 1 TL Harissa oder scharfes Paprikapulver) und auf den Teig streichen. Oder 2 EL Kräuterfrischkäse auf den Teig streichen und 150g gebratenes Rehhack darauf verteilen. 400g Pfifferlinge (je nach Größe ganz oder halbiert) darauf verteilen. Einige Zweige Thymian fein hacken (oder andere frische Kräuter z.B. Salbei oder Koriander) und ebenso wie ca. 100g geriebenen Ziegenkäse (ihr könnt auch veganen Feta verwenden) darüberstreuen. Ca. 15 Minuten auf der untersten Schiene im vorgeheizten Backofen (Unterhitze) bei 200° backen.