100g Trockenobst (z.B. Aprikosen) in 20ml Rum einlegen. 1 Würfel frische Hefe mit 100g Zucker, 1/2 Tl Vanille und 125 ml lauwarmer Milch glattrühren. Je 1 Msp. Zimt, Kardamom und Muskat, 1 Prise Salz sowie 500g Stollenmehl, 2 Eier und 100g weiche Butter zum Ansatz geben und Alles ca. 7 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. 30 Minuten ruhen lassen. Die eingelegten Früchte und 100g gehackte Pistazien zum Teig geben und nochmals alles gut durchkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 60 Minuten gehen lassen – bis sich der Teig ca. verdoppelt hat. 400g Marzipanrohmasse mit 100g Sanddornmus verkneten. Den Teig halbieren und jede Hälfte zu einem Rechteck ca. 20×25 cm ausrollen. Jeweils die Hälfte des Marzipan darauf streichen und die Teigplatten von beiden Seiten zur Mitte aufrollen. Dabei von einer Seite weiter rollen und die größere Rolle auf der Kleinere etwas andrücken. So nochmal 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 160° (Umluft) vorheizen und die Stollen ca. 30 Minuten backen.
Wie ihr seht, lasse ich hier die gebräuchliche “Stollengarnitur” mit Butter und Puderzucker weg, das macht diesen Stollen zu einem tollen Frühstücksbrot an den Weihnachtstagen – es hat so wenig Fett und Süsse, dass er sogar mit Butter und Honig vernascht werden kann.
FROHES FEST